Amazonasindianer.

Amazonasindianer.
Amazonasindianer.
 
Die im Amazonasbecken lebenden Indianer trieben Anbau (Brandrodungsfeldbau) von Maniok (Tipiti), Süßkassave, Mais, Bohnen, Erdnüssen, Fruchtbäumen, Tabak, Baumwolle und a.; außerdem Fischfang sowie Handel (Salz, Farbstoffe und a.) auf den Flüssen, Töpferei (ohne Töpferscheibe) und Handweberei. Sie lebten in Gemeinschaftshäusern (Maloka) in Dörfern mit früher bis über 5 000 Einwohner. Am Amazonas entlang zog sich über Hunderte Kilometer eine fast ununterbrochene Hüttenzeile. Bei den Amazonasindianern fanden sich erste Ansätze einer sozialen Schichtung: Es gab Sklaven sowie mächtige Häuptlinge, deren meist erbliche Macht bisweilen mehrere Dörfer umfasste. Im Krieg gab es Bündnisse oft vieler Dörfer. Kopfjagd und Kannibalismus waren häufig. Seit dem 17. Jahrhundert wurden die Amazonasindianer größtenteils ausgerottet, durch eingeschleppte Krankheiten dezimiert oder gingen in den Caboclos auf; Restgruppen leben an den Nebenflüssen des Amazonas, z. B. Xinguindianer, Cintas largas, Mundurukú.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • steinzeitliche Lebensformen heute —   Ende Mai 1979 trafen Angestellte der brasilianischen Indianerbehörde auf der Pflanzung eines Siedlers nahe dem unteren Rio Xingu fünfzig Eingeborene, die dort Schutz vor Feinden suchten. Diese Menschen waren nackt, in den Händen hielten sie… …   Universal-Lexikon

  • Etagenanbau (Regenwald) — Der Etagenanbau (engl. Ecofarming) ist ein Wald Wirtschaftssystem, das hauptsächlich im Regenwald betrieben wird. Die Amazonasindianer kennen es ebenso wie einige indigene Bevölkerungen in den Regenwäldern Afrikas und Asiens. Hierbei wird der… …   Deutsch Wikipedia

  • Perspektivismus — Der Begriff Perspektivismus wurde zuerst von Gottfried Wilhelm Leibniz gebraucht und bezeichnet philosophische Lehren, die besagen, dass die Wirklichkeit von Standpunkt und Eigenschaften des betrachtenden Individuums abhängig ist. Das menschliche …   Deutsch Wikipedia

  • Amazonien — Amazoni|en,   das riesige, größtenteils mit tropischem Regenwald bedeckte, in der Regenzeit weithin überschwemmte Amazonastiefland (die »Hyläa« Amazonien von Humboldts); etwa 5,8 Mio. km2. Das Klima ist im größten Teil Amazoniens innertropisch… …   Universal-Lexikon

  • Guayana-Indianer — Guayana Indianer,   die über 125 000 Indianer, die in Guayana (einschließlich Ostkolumbien), meist an Flussufern oder an der Küste, häufiger in der Savanne als im tropischen Regenwald, leben. Sie gehören sprachlich v. a. zu den Kariben, einige zu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”